Bohrschiffe von Shell sind unterwegs Richtung Alaska

Bohrschiffe von Shell sind unterwegs Richtung Alaska

Vor der Shell-Tankstelle in der Bundesallee protestierten am 17.06.15 Greenpeace-Aktivisten mit Handbannern für den Schutz der Arktis. Der Grund für die Aktion: Nachdem US-Präsident Obama Shell die Ölsuche in der Arktis genehmigt hat, sendete der Ölkonzern jetzt seine Flotte von Bohrschiffen und -plattformen Richtung Alaska. Die Erderwärmung lässt dort das ewige Eis schmelzen. Ölkonzerne nutzen dies, um die Arktis auszubeuten….

Eisbären helfen die Arktis schützen

Eisbären helfen die Arktis schützen

„Eisbären müssen zusammenhalten“ – unter diesem Motto luden die Eisbären Berlin Greenpeace-Eisbärin Paula zu den Heimspielen gegen die Kölner Haie und die Adler Mannheim ein. Im Mittelpunkt des Besuches am vergangenen Wochenende stand der Schutz der Arktis, der auch den Berliner Eisbären am Herzen liegt: „Die Population der Eisbären muss geschützt werden. Nicht nur in der Arktis, überall. Wir wollen…

Greencast #185: Oil Spill Camp

Greencast #185: Oil Spill Camp

Lukas Meuss von Greenpeae Österreich war vor kurzem in Russland im Oil-Spill-Camp. Im Interview bei Martin Hausding erklärt er was dort passiert ist und wieviel Öl eigentlich im russischen Hinterland jedes Jahr austritt. Welche Gefahren gehen davon aus? Und waren die Greenpeacer auch dort in Gefahr, wie die Arctic 30, in Gefangenschaft zu landen?

Greencast #184: Energiekongress

Greencast #184: Energiekongress

Am 08.11.2014 findet der 6te Energiekongress von Greenpeace Energy in Hamburg statt. Martin Hausding spricht mit Henrik Düker, Pressesprecher von Greenpeace Energy, über das Programm und die Highlights. Wie wird es mit der Energiewende weiter gehen? Wie kann man sich daran beteiligen und was ist zu erwarten? Viele Programmpunkte drehen sich um diese Punkte, bis hin zu der Möglichkeit eine Greenpeace Aktion mitzugestalten.

Erstes Öl aus der Arktis

Erstes Öl aus der Arktis

Seit Dezember 2013 fördert Russland in der Petschora-See in der Arktis Öl. Mit den ersten 300 000 t Rohöl lief der russische Öltanker Mikhail Ulyanov am Donnerstag, dem 1. Mai, in den Hafen von Rotterdam ein. Mit Booten, Schwimmern und Fluggerät versuchten Greenpeace-Aktivisten die Anlandung dieser schmutzigen Last zu stoppen. Sie protestierten damit energisch gegen die risikoreiche Ölförderung in der…

Erstes Offshore Öl aus der Arktis

Erstes Offshore Öl aus der Arktis

Als weltweit erster Konzern fördert Gazprom mit der Bohrinsel Prirazlomnaya in der Petschorasee Öl aus arktischen Gewässern. Am 18. April hat sich ein Tanker von der Plattform auf den Weg gemacht, um den europäischen Markt zu beliefern. Mit der Förderung setzt das Unternehmen eine einzigartige Region dem Risiko einer schweren Umweltkatastrophe aus. Aufgrund der extremen Bedingungen sind Ölbohrungen in der…

Laternendemo für die Arctic30

Laternendemo für die Arctic30

450 Greenpeace-Aktivisten und Unterstützer liefen am Samstag, den 16. November, von der Gazprom-Zentrale zur russische Botschaft. Die Laternendemo war bunt und hell erleuchtet. Viele der Teilnehmer hatten Laternen mit Sprüchen und bunten Bildern, auch dort wurde immer wieder die Forderung klar: „Lasst die Aktivisten frei“. Der Zug mit Laternen, Bannern, Kerzen und Schildern mit den Fotos der Arctic30 lief über…

Mahnwache vor der russischen Botschaft

Mahnwache vor der russischen Botschaft

Seit dem 20 September steht Greenpeace Berlin mit seinen Aktiven vor der russischen Botschaft „Unter den Linden“. Rund um die Uhr, bei Wind und Regen, Sonne und Kälte stehen Ehrenamtliche von Greenpeace vor dem prominenten Gebäude an der Berliner Prachtstraße „Unter den Linden“. Die Banner auf Deutsch, Russisch und Englisch wurden inzwischen schon fest angebracht, die Sicherheitskräfte sind an den…

2 Wochen Mahnwache

2 Wochen Mahnwache

Nach 2 Wochen Mahnwache vor der russischen Botschaft gab es eine Aktion, die weltweit an über 160 Orten stattfand. In Berlin wurde die Mahnwache durch eine Aktion am Brandenburger Tor verstärkt. Dort mahnte der Eisbär die Freilassung der Greenpeace-Aktivisten an. Ein Banner mit den Regenbogenfarben von Greenpeace zeigte ihre Bilder. Das Interesse auf dem Pariser Platz war groß: Die Vertreter…

Mahnwache vor russischer Botschaft wird fortgesetzt

Mahnwache vor russischer Botschaft wird fortgesetzt

Seit dem 20. September 2013 stehen Aktive von Greenpeace Berlin und aus ganz Deutschland Tag und Nacht vor der russischen Botschaft in Berlin, um für die Freilassung der 30 Besatzungsmitglieder der „Arctic Sunrise“ zu demonstrieren. Das Schiff wurde in internationalen Gewässern von russischen Einsatzkräften geentert und die gesamte Crew unter dem Vorwurf der bandenmäßigen Piraterie festgenommen. Rund um die Uhr,…