Archiv der Kategorie: Artikel

PGE riskiert weiter unsere Wasserreserven und setzt sich über EU-Recht hinweg

Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien Eine aktuelle Entscheidung zum Kohlebergbau Turów verstärkt die Bedrohung des Dreiländerecks: Jeglicher Weiterbetrieb des Bergbaus führt zum Absinken der Umgebung – wie der nahegelegenen Stadt Zittau – und zur Austrocknung insbesondere der tschechischen Region. Greenpeace Berlin setzt sich zusammen mit verbündeten Organisationen gegen diese und weitere negative Entwicklungen rund um den Bergbau ein. … PGE riskiert weiter unsere Wasserreserven und setzt sich über EU-Recht hinweg weiterlesen

Fossilfree Ride for Peace

Am 30. April radeln wir in Berlin für Sofortmaßnahmen zur Öl-Einsparung, um Putin den Geldhahn zuzudrehen! Kommt um 13 Uhr zur Total-Zentrale Ecke Heidestraße Jean-Monnet-Straße. Für den Frieden in Europa müssen wir Putin den Geldhahn zudrehen und dafür Energieimporte aus Russland in Höhe von 12 Milliarden Euro allein in 2021 stoppen. Im Rahmen des bundesweiten … Fossilfree Ride for Peace weiterlesen

[ENG] Sharing is Carrying – The Greenpeace Clothes-Swapping-Backpack

Hello dear people interested in our Clothes-Swapping-Backpack, good to have you here! ? Since we didn’t want to let the pandemic spoil the fun of swapping clothes, we came up with a great, corona-compliant alternative to the clothes-swapping-party: The Greenpeace Clothes-Swapping-Backpack. After a first internal trial phase we would now like to send three backpacks  … [ENG] Sharing is Carrying – The Greenpeace Clothes-Swapping-Backpack weiterlesen

Sharing is carrying – Der Greenpeace Kleidertausch-Rucksack

Hallo liebe*r Kleiderrucksack-Interessierte*r, schön, dass du hier bist! ? Da wir uns den Spaß am Kleidertausch durch die Pandemie nicht vermiesen lassen wollten, haben wir uns für euch eine tolle, coronakonforme Alternative zur Kleidertauschparty überlegt: Den Greenpeace Kleidertausch-Rucksack. Nach einer ersten internen Probephase möchten wir nun drei Kleider-Rucksäcke im März 2022 auf die Reise durch … Sharing is carrying – Der Greenpeace Kleidertausch-Rucksack weiterlesen

Neues Gutachten zu Bodenabsenkungen in Zittau wegen des Tagebaus Turow

Dr. Ralf E. Krupp (Diplom-Geologe, Geochemiker) hat im Auftrag von Greenpeace e.V. an einem speziellen Haus in der Franz-Könitzer Straße 20 in Zittau präzedenzfallmäßig untersucht, inweweit der Tagebau Turow in Polen durch das von PGE abgepumpte Grundwasser und dadurch verursachte Bodensenkungen für die Risse in Zittauer Häusern verantwortlich ist. Hier die Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse: Nachdem … Neues Gutachten zu Bodenabsenkungen in Zittau wegen des Tagebaus Turow weiterlesen

Neue Frauenhofer-Studie zu 100% erneuerbarer Wärme für Berlin bis 2035

Die im Bündnis Kohleausstieg Berlin organisierten Berliner Umweltverbände und Fridays For Future Berlin haben die von ihnen beim Fraunhofer IEE in Auftrag gegebene Potenzialstudie zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung der Stadt jetzt veröffentlicht. Laut dieser Studie ist es technisch möglich, die Berliner Fernwärme bis spätestens 2035 CO2-neutral zu machen und damit die Emissionen aus der Wärmeerzeugung … Neue Frauenhofer-Studie zu 100% erneuerbarer Wärme für Berlin bis 2035 weiterlesen

Mach die Berliner Wahl zur Klimawahl!

Du weißt noch nicht was du bei der Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses wählen willst? Du willst eine echte Klimawende? Wir haben dafür in die Wahlprogramme reingeschaut und posten dazu aktuell auf den sozialen Medien, was wir dort gefunden haben. Hier die komplette Übersicht der ökologischen Themen in den Berliner Wahlprogrammen der Parteien: – Mobilität (Bus … Mach die Berliner Wahl zur Klimawahl! weiterlesen

Rückgang der Biodiversität – Was kann jede:r einzelne tun?

Obwohl Städte für den Menschen gemacht sind, bieten sie Tieren und der Natur auf engsten Räumen, wie in Mauerritzen, Vorgärten oder Balkonen, neue Lebensräume. Nichtsdestotrotz kämpfen wir aber auch in Städten weltweit gegen den Rückgang der biologischen Vielfalt. Biologische Vielfalt, auch Biodiversität genannt, umfasst drei große Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind: die Vielfalt der … Rückgang der Biodiversität – Was kann jede:r einzelne tun? weiterlesen

Deutsche Beschwerde bei der EU-Kommission zum Tagebau Turow

Am 21.1.21 reichen regierende Verantwortliche und Bürger der Stadt Zittau sowie Abgeordnete aus dem sächsischen Landtag und dem Kreis Görlitz eine offizielle Beschwerde über den polnischen Tagebau in Turów bei der EU-Kommission ein. Inhalt der Beschwerde ist das Absinken der Stadt Zittau durch das Abpumpen des Grundwassers und weitere befürchtete Schäden der Region. Im März … Deutsche Beschwerde bei der EU-Kommission zum Tagebau Turow weiterlesen

Now also official complaint against Turow to the EU Commission from Germany

Saxony. 21.01.2021 – Today, governing officials and citizens of the city of Zittau, as well as members of the Saxon State Parliament and the District of Görlitz, filed an official complaint about the Polish open pit mine in Turów with the EU Commission. The content of the complaint is the sinking of the city of … Now also official complaint against Turow to the EU Commission from Germany weiterlesen