Obwohl Städte für den Menschen gemacht sind, bieten sie Tieren und der Natur auf engsten Räumen, wie in Mauerritzen, Vorgärten oder Balkonen, neue Lebensräume. Nichtsdestotrotz kämpfen wir aber auch in Städten weltweit gegen den Rückgang der biologischen Vielfalt. Biologische Vielfalt, auch Biodiversität genannt, umfasst drei große Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind: die Vielfalt der Ökosysteme, die Vielfalt der Arten…
Filmvorführung „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ am 2. Juli 2019 Hörsaal der Zoologie, Königin-Luise-Str. 1-3 19-21 Uhr
Greenpeace zeigt in Kooperation mit dem Kino der Freien Universität Berlin „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“. Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an? Regisseur, Bestseller-Autor und Food-Fighter Valentin…
19.01.2019 – Wir haben Agrarindustrie satt!
Am 19.01.2019 war es wieder soweit, gemeinsam mit 35.000 weiteren Menschen demonstrierten wir wieder für gesundes Essen und eine klimagerechte Landwirtschaft. Der Demonstrationszug wurde auf dem Weg zur internationalen Agrarminister*innenkonferenz von zahlreichen Bäuer*innen mit ihren 171 Traktoren angeführt. Derzeit wird über die Agrarpolitik nach 2020 verhandelt. Momentan wird immer noch der größte Teil der EU-Agrarsubventionen nach Fläche vergeben. Das heißt,…
Gebt den Bienen eine Chance
Um auf die Gefährlichkeit von Pestiziden für Bienen aufmerksam zu machen, ist die Greenpeace Jugendgruppe am Samstag dem 11.11.2017 auf die Straße gegangen. Auf dem Breitscheidplatz initiierten sie ein Straßentheater, in dem eine Biene zuerst um eine herkömmliche Pflanze fliegt. Als sie dann zu der benachbarten gentechnisch veränderten Pflanze möchte, wird sie vom Pestizid, das diese bewacht, angegriffen. Die Biene…
Greencast #207: Gentechnik Mythen
Ist die Gentechnik auf dem Vormarsch oder auf dem Rückzug? Martin Hausding spricht mit dem Landwirtschaftsexperten Dirk Zimmermann über die Gentechnik und den neuen Greenpeace Report „Gebrochene Versprechen Gentechnik“. Dort werden 7 Mythen der Gentechnik beschrieben, über die in der aktuellen Greencast Folge ausführlich gesprochen wird. Was steckt wirklich hinter den Versprechen der Konzerne.
Rettet die Bienen
Am 26.09.14 informierte das Berliner Greenteam am Stuttgarter Platz über das Thema Bienensterben. Mit Kreide auf den Bürgersteigen gemalte Hinweise wie „Save the bees“ führten zum Infostand. Zahlreiche Passanten machten mit beim Bienenquiz. Als Preis für viele richtige Antworten winkte nachhaltig hergestellter Honig. Bienen leben gefährlich! Seit mehreren Jahren verzeichnen wir weltweit ein verstärktes Bienensterben. Neben der Varroa-Milbe, die von…
Umweltfestival 2015
Greenpeace Berlin war am 14.06.15 auf dem Umweltfestival am Brandenburger Tor aktiv. Es gab viele Interessierte zu den Themen Bienen Arktis und Kohle. Beim „Bienenfreundlichen Balkon“ konnte die Festival-Teilnehmer erfahren, welche Kräuter und Blumen besonders bienenfreundlich sind und welchen Gefahren die Bienen durch den Menschen ausgesetzt sind. Eine nachgebauter, begrünter Balkon aus recycelten Materialien diente als Kulisse für große und…
Bienenschutz und Erkundung im FEZ: „Unterwegs nach Tut mir gut“
Greenpeace Berlin im FEZ Am 25. und 26.04.2015 hat Greenpeace-Berlin im FEZ, Natur zum Anfassen präsentiert. Bei dem Frühlingsfest „Unterwegs nach tut mir gut“ erkundeten die Umweltschützer mit den Kindern Fühlkisten und bauten Saatkugeln. Neben diversen Angeboten wie Alpakas streicheln oder Brot backen, sind die Ehrenamtlichen aus den Bereichen Wald, Meere und Landwirtschaft, sowie Kinder und Jugendliche von Greenpeace anzutreffen….
Wünsche für eine bessere Umwelt auf dem Engelmarkt
„Ich wünsche mir, dass der Regenwald nicht mehr abgeholzt wird, weil das den Lebensraum vieler Tiere zerstört.“Das ist der Wunsch eines Kindes, formuliert am Greenpeace-Stand auf dem Engelmarkt in Friedenau. Am Sonntag schwärmten die Ehrenamtlichen zum Weihnachtsmarkt auf dem Breslauer Platz aus. Zwischen stimmungsvoll leuchtenden Kerzen und winterlichen, grünen Tannenzweigen erhob sich ein buntverzierter Weihnachtsbaum. Wer dort seinen Umweltwunsch hinterließ,…
Fleißige Bienchen auf dem Biohoffest
Zum Weltkindertag am 21. September brachten Ehrenamtliche von Greenpeace Berlin den Kids spielerisch das Leben der Biene näher. Der Nutzen der Biene für den Menschen sowie die Gefahren für sie durch den Menschen wurden auf einem Parcours am Potsdamer Platz erlebnisnah präsentiert. Anlass war das von der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau (FÖL) organisierte Biohoffest, wo Kinder Brot backen, Pflanzen kennenlernen und…