
Greencast #74: Offshore Windenergie
- Download:
- Opus9 MB
- Ogg Vorbis12 MB
- MP320 MB
Gesprächspartner
![]() |
Andree Böhling Greenpeace Deutschland |
![]() |
Windenergieanlagen an Land kennen wir nun schon eine ganze Weile. Vielfach gehören sie inzwischen zum Landschaftsbild dazu. Bürgerinitiativen, Bauern oder kleine Firmen produzieren Ökostrom in ganz Deutschland. Windenergie auf dem Meer, also Offshore-Windenergie, ist noch nicht so weit verbreitet. Dies liegt natürlich auch daran, dass hier die Investition deutlich höher sein muss. Aber auch der Ertrag ist besser, denn auf dem Meer herrscht ein deutlich konstanterer Wind. Andree Böhling erklärt wie es zurzeit um die Offshore-Windenergei steht und was sie in Zukunft für eine Rolle spielen kann.
Weitere Informationen: Greenpeace: Wind als Energieform, Offshore muss leiser werden, Zeitalter der Erneuerbaren beginnt, DENA: Erneuerbare Energien, Bundesamt für Schifffahrt, Nabu: Nebenwirkungen, BUND: Windenergie