Antarktis Gruppenaktionstag

Antarktis Gruppenaktionstag

Ehrenamtliche der Berliner Gruppe  sammeln am 27.01.18  am Brandenburger Tor Unterschriften, um die Erschaffung eines Meeresschutzbebietes im Weddellmeer in der Antarktis zu fordern. Im Herbst 2018 soll die Antarktis-Kommission CCAMLR darüber entscheiden, ob dort 1.8 Millionen Quadratkilometer  Meer vor der Reccourcenausbeutung geschützt werden sollen.

Ehrenamtliche Arbeit findet Anerkennung

Ehrenamtliche Arbeit findet Anerkennung

Einer Ansprechpartnerin von Greenpeace Berlin wurde die Bundesverdienstmedaille überreicht. Dies ist sozusagen eine Auszeichnung stellvertretend für alle Ehrenamtlichen von Greenpeace und insbesondere der Berliner Gruppe. Gut zu wissen, dass unser gesellschaftliches Engagement für die Umwelt als Lebensgrundlage für alle Menschen nun auch auf höchster staatlicher Stelle Anerkennung findet!

24 Ideen zum Schutz der Erde

24 Ideen zum Schutz der Erde

Heute startet der Nachhaltige Adventskalender. Er enthält 24 Ideen für ein nachhaltigeres Leben. Jeden Tag öffnet sich eine virtuelle Tür auf der Website des Nachhaltigen Adventskalenders unter www.sustainable-advent.de. Hinter den Türen verbergen sich Texte und Anregungen, mit Ideen für ein Weihnachten, das nicht zu Lasten unserer Erde geht, für ein neues Jahr, das das Klima schützt. Über die Website lässt…

„Tag der Solidarität“ am Französischen Gymnasium.

„Tag der Solidarität“ am Französischen Gymnasium.

Im Rahmen der AEFE (Verband der französischen Auslandsschulen) organisierte das Französische Gymnasium in Berlin am 17. November 2017 den Tag der Solidarität. Realisiert wurde dieser „Journée de la solidarité“ durch die an der Arbeitsgemeinschaft Humanitäre Projekte teilnehmenden Schüler*innen. An diesem Tag waren Repräsentanten von mehr als zehn Organisationen anwesend, die verschiedene Ziele verfolgen (unter anderem Entwicklungshilfe, Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen, Umwelt…

Lidl muss Produkte aus Massentierhaltung aufgeben

Lidl muss Produkte aus Massentierhaltung aufgeben

Die Verbraucher wurden am 13. Oktober 2017 von der Berliner Greenpeace-Jugendgruppe mithilfe von einem Banner, Ratgeber-Broschüren und Glückswein-Figuren über Missstände informiert. Um vor Lidl ein Zeichen zu setzen und die Konsumenten zu schützen, waren die Ehrenamtlichen der Greenpeace-Jugend aktiv. Das Banner klärte direkt vor den Schaufenstern der Lidl-Filiale in der Badstraße 60 über diese Problematik auf. Der Schriftzug „Lidl lässt…

Gebt den Bienen eine Chance

Gebt den Bienen eine Chance

Um auf die Gefährlichkeit von Pestiziden für Bienen aufmerksam zu machen, ist die Greenpeace Jugendgruppe am Samstag dem 11.11.2017 auf die Straße gegangen. Auf dem Breitscheidplatz initiierten sie ein Straßentheater, in dem eine Biene zuerst um eine herkömmliche Pflanze fliegt. Als sie dann zu der benachbarten gentechnisch veränderten Pflanze möchte, wird sie vom Pestizid, das diese bewacht, angegriffen. Die Biene…

Nicht mit unserer Zukunft zocken

Nicht mit unserer Zukunft zocken

Das war unser Motto, mit dem wir, die Jugend-Arbeitsgruppe Greenpeace Berlin am 17.09.2016 zusammen mit dem Jugendbündnis gegen CETA & TTIP demonstrierten. Trotz anfangs starkem Regen, gelang es über 70.000 Menschen in Berlin zu mobilisieren und so ein klares Zeichen zu setzen: Es geht um unsere Zukunft und wir werden mitentscheiden. Es gab einen Jugendblock auf der Bühne, und Max…

CETA wird unsere Grundwerte in Ketten legen

CETA wird unsere Grundwerte in Ketten legen

Das war die Aussage des Standbildes, dass wir, die Jugend-Arbeitsgruppe von Greenpace Berlin am 10.09.2016 in der Bernauer Straße, nahe des Mauerparks im Vorfeld der Stop-CETA-TTIP-Demo präsentierten. Verkleidet als Umwelt- Verbraucher- und Datenschutz, Kulturförderung und Demokratie, lagen wir buchstäblich CETA zu Füßen. Viele Passanten waren erst verwundert und dann begeistert darüber, wie einfach aber trotzdem aussagekräftig man die potentiellen Gefahren…

Der Greenpeace Wahl-O-MAT ist da!

Der Greenpeace Wahl-O-MAT ist da!

Umweltschutz versprechen alle Parteien im Berliner Abgeordnetenhaus. Wir haben Berliner Spitzenkandidat*innen gefragt, welche konkreten Ziele und Maßnahmen sie zur Umweltpolitik verfolgen. Globale Probleme wie der Klimawandel und die Verschmutzung der Meere sind nach wie vor ungelöst. Was wir essen, wie wir uns fortbewegen, wie wir heizen und wie wir uns kleiden, liegt in unserer eigenen Verantwortung. Auch die richtigen politischen…