Wir haben Agrarindustrie satt!

Zum 15. Mal fand zum Auftakt der Grünen Woche parallel die große Wir-haben-es-satt!-Demo statt, organisiert durch ein breites Bündnis aus Bäuerinnen und Bauern, Gärtner und Imker*innen, Aktiven aus Klima-, Umwelt- oder Tierschutzbewegung und weiter Organisationen.(Nachzulesen auf https://wir-haben-es-satt.de/ueber-uns). Dieses Jahr stand die Demo unter dem Motto: „Wer profitiert hier eigentlich?“Denn die jetzige Agrarpolitik fördert finanziell große landwirtschaftliche Betriebe und damit konventionelle…

Rückkauf des Fernwärmenetzes ist erst der Anfang

Am 2. Mai hat das Land Berlin die Fernwärme von Vattenfall zurückgekauft. Das Bündnis Berlin Erneuerbar begrüßt diesen Schritt, denn er kann den Weg zu einer klimagerechten Wärmeversorgung der Hauptstadt ebnen. Dazu muss die Fernwärme aber dauerhaft und vollständig in öffentlicher Hand bleiben.Anna Welz (BürgerBegehren Klimaschutz): „Damit die Rekommunalisierung auch für die Berliner*innen und das Klima ein Erfolg wird, braucht…

Platz für Kekse statt für Autos am Nikolausabend

Platz für Kekse statt für Autos am Nikolausabend

Schon zum dritten Mal hieß es am Nikolausabend „Platz für Kekse und Gespräche“ statt zu geparkter Plätze. Nach dem wir die Jahre zuvor am Heinrichplatz und am Helmholtzplatz standen, verwandelten wir dieses Jahr am Boxhagener Platz einen Parkplatz mit unserem Fahrradanhänger in einen Nikolausstand um. Vor Ort luden wir die Anwohner*innen ein, bei weihnachtlichem Gebäck uns ihre Wünsche für mehr…