Sandberge (statt Eisschollen) für Pinguine?

Greenpeace-Jugendgruppen Aktion auf dem Schlossplatz Berlin-Schlossplatz – 17.00 Uhr – In Schubkarren, bis zum Rand gefüllt mit Sand werden sie von Jugendlichen herangekarrt: Klimakiller, die dafür sorgen, dass es unserem Klima immer schlechter geht: Ob nun die Rodung des Regenwaldes oder die Verwendung von FCKW, die verschiedensten Ursachen sind bildlich dokumentiert. Der Sand wird aufgehäuft zu einem Berg, auf dem…

Kids for Wales

Theater gegen Walfang auf dem Alex Berlin-Alexanderplatz – Kinder des Greenteams „Die tagaktiven Fledermäuse“ führen ab 10.00 Uhr eine „Unterwassertalkshow“ zum Schutz der Wale auf. Ein aufgeblasener, 13 m lange Wal dient ihnen als Kulisse. Aktueller Anlass der Aktion ist dasAuslaufen der japanischen Walfangflotte. Passanten sind aufgefordert, „Gesicht zuzeigen für die Wale“ und sich vor dem Meeresgiganten fotografieren zu lassen….

Atomprotest in Berlin!

Auch 15 Jahre nach Tschernobyl immer noch nuklearer Wahnsinn 15 Stunden lang trommeln Greenpeace-Aktivisten vor dem Brandenburger Tor gegen das risikoreiche Geschäft mit der Atomkraft. Sie erinnern damit symbolisch an den 15. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Schätzungen zufolge verloren zwischen 15 000 und 250 000 Menschen ihr Leben an den Ausmaßen des Unglücks, über sieben Millionen leiden noch heute…

Los Genos-Wochen bei McDonald’s

„Los Genos“ – Gentechnik-Wochen bei McDonald’s Vor der McDonalds-Filiale am Potsdamer Platz entrollen Greenpeace-Aktivisten in Hühner-Verkleidung Transparente und stellen Warntafeln auf. Weitere Aktivisten beginnen mit dem Verteilen von Flugblättern an die Gäste von McDonalds und Passanten. Grund für die Protestaktion ist die Verwendung von genmanipulierten Futtermitteln durch den McDonalds-Konzern. Obwohl Verbraucher mehrheitlich die Verwendung von Gentechnik in Nahrungsmitteln ablehenen, lässt…

Keine Gentechnik bei Edeka

Edeka erklärt Verzicht auf gentechnisch manipulierte Nahrungsmittel Am Mittwoch-Morgen (25.8.99) informierten Greenpeace-Aktivisten noch Verbraucher über die Verwendung gentechnisch maipulierter Nahrungsmittel bei Edeka. Die Aktion stieß auf großes Medieninteresse und am Donnerstag-Abend erklärte Edeka plötzlich seinen Ausstieg aus der Gentechnik. Dieser Sinneswandel kommt doch sehr plötzlich, denn in der vergangenen Woche hatte sich der Konzern noch ausdrücklich geweigert, es anderen großen…

Supermarkt-Führung: Gentechnik in Lebensmitteln

Protest vor Edeka-Filiale gegen Gentech im Supermarktregal Um Verbraucher vor Ort Informationen über Gentechnik in Lebensmitteln zu geben, führen Greenpeace-Experten Supermarkt-Führungen in einer Charlottenburger Filiale des Edeka-Konzerns durch. An Beispielen wird erklärt, welche Lebensmittel gentechnisch manipulierte Inhaltsstoffe enthalten, auf welche Kennzeichnungen zu achten ist und welche Produkte frei von gentechnisch veränderten Rohstoffen sind. Gleichzeitig entfalten Aktivisten vor der Filiale ein…

Indianer schnitzen Totempfahl in Berlin

Gegen Urwaldzerstörung: Indianer schnitzen Totempfahl vor dem Brandenburger Tor Unweit des sowjetischen Ehrenmals schnitzen seit heute vormittag kanadische Indianer ein Denkmal der besonderen Art: An der Straße des 17. Juni haben die drei Nuxalk-Indianer mit Greenpeace-Mitarbeitern einen über sechs Meter langen und fast einen Meter dicken Stamm einer Rotzeder abgelegt. Aus dem rund 600 Jahre alten Baumstamm, den sie aus…

Klemann ignoriert Abgas-Richtwerte

Greenpeace protestiert gegen Untätigkeit des Verkehrssenators Am Donnerstag, den 1. Juli brachten Greenpeace-MitarbeiterInnen um 11 Uhr ein 20 Meter langes Banner mit der Aufschrift „Klemann ignoriert Grenzwerte – Verkehrseinschränkungen jetzt!“ am Eingang der Verkehrsverwaltung an. Die AktivistInnen protestierten damit gegen die hohe Schadstoffbelastung in zahlreichen Berliner Straßen. So wird der nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz bestehende Richtwert für Dieselruß seit einem Jahr…

Bär besucht Konsulat

„Virtueller Urwaldbär“ überreicht Protestnote an kanadischen Konsul! Bundesweiter Protest gegen Urwaldzerstörung in Kanada Ungewöhnlicher Besuch beim kanadischen Konsulat: Ein übergroßer, virtueller kanadischer Braunbär überreicht heute dem kanadischen Konsul symbolisch eine Hemlocktanne und ein Protestschreiben gegen die Zerstörung der kanadischen Urwälder. Aktivisten der Greenpeace Gruppe Berlin informieren Passanten über die Kahlschlagpolitik der Holzindustrie. Ein Banner über dem Eingang des Konsulates in…

Kein Atomstrom ins Abgeordnetenhaus!

Greenpeace in offenem Brief gegen geplanten Stromvertrag des Abgeordnetenhauses „Als falsches Zeichen zur falschen Zeit!“ kritisiert die Greenpeace Gruppe Berlin die Pläne des Berliner Abgeordnetenhauses künftig erstmals Atomstrom zu beziehen. In einem offenen Brief fordert die Umweltschutzorganisation den Parlaments-präsidenten, Herrn Prof. Dr. Herwig Haase dazu auf, den geplanten Vertragsabschluß mit RWE oder anderen Atomstromproduzenten abzubrechen. Statt dessen soll die Volksvertretung…