Anti-Kohle-Menschenkette in der Lausitz

Anti-Kohle-Menschenkette in der Lausitz

In der Lausitz, an der polnisch-deutschen Grenze, spielt sich eines der größten Umweltverbrechen Europas ab. Der schwedische Konzern Vattenfall plant auf deutscher Seite weitere Braunkohletagebaue. Damit würden die Kraftwerke der Region, die zu den schmutzigsten Europas zählen, bis über das Jahr 2050 hinaus klimaschädliche Braunkohle verbrennen. Greenpeace Berlin demonstrierte mit vielen anderen tausend Aktivisten gegen den Weiterbetrieb der Braunkohlekraftwerke. Mehr…

Greenpeace Greencast bei audioguideMe

Greenpeace Greencast bei audioguideMe

Beitrag vom 29.03.2014 mit Update vom 24.08.2014 Die Welt und Ereignisse erfahrbar und hörbar machen, dies soll die App von dem kleinen Hamburger Start-Up audioguideMe. Wer mit seinem Mobiltelefon durch die Stadt läuft, findet immer wieder Audio-Ereignisse und kann sie sich mobil anhören. Ob Infos über den Mauerfall am Checkpoint Charly oder an der Bushaltestelle um die Ecke ein kleines…

Flashmob zum 3. Fukushima Jahrestag

Flashmob zum 3. Fukushima Jahrestag

  Mit einem Flashmob mit 200 Anti-Atom-Aktivisten auf dem Bebelplatz gedenkt Greenpeace Berlin dem Atomunglück in Fukushima. Titel des Spektakels war „Berlin erleuchtet“. Die Aktivisten hatten Lampen, Lichter und Kerzen dabei und setzen ein helles Zeichen gegen Atomkraft. Vor drei Jahren hatte ein Tsunami das Atomkraftwerk Daiichi so schwer beschädigt, dass es zu mehreren Kernschmelzen kam. Die gesamte Region wurde…

Neues Jahr – neue Webseite!

Neues Jahr – neue Webseite!

Viele Greenpeace Aktive hören es nun schon seit Monaten …. „Die neue Webseite kommt“. Es hat etwas länger gedauert, aber man sagt bekanntlich „Was lange währt, wird gut“. Das hoffen wir nun auch! Viele Ehrenamtliche haben sich in den letzten Monaten mit unserer Webseite beschäftigt. Viel wurde geplant und wieder verworfen. Schlussendlich wurde eine komplett neue Infrastruktur für unsere Berliner…

Laternendemo für die Arctic30

Laternendemo für die Arctic30

450 Greenpeace-Aktivisten und Unterstützer liefen am Samstag, den 16. November, von der Gazprom-Zentrale zur russische Botschaft. Die Laternendemo war bunt und hell erleuchtet. Viele der Teilnehmer hatten Laternen mit Sprüchen und bunten Bildern, auch dort wurde immer wieder die Forderung klar: „Lasst die Aktivisten frei“. Der Zug mit Laternen, Bannern, Kerzen und Schildern mit den Fotos der Arctic30 lief über…

Mahnwache vor der russischen Botschaft

Mahnwache vor der russischen Botschaft

Seit dem 20 September steht Greenpeace Berlin mit seinen Aktiven vor der russischen Botschaft „Unter den Linden“. Rund um die Uhr, bei Wind und Regen, Sonne und Kälte stehen Ehrenamtliche von Greenpeace vor dem prominenten Gebäude an der Berliner Prachtstraße „Unter den Linden“. Die Banner auf Deutsch, Russisch und Englisch wurden inzwischen schon fest angebracht, die Sicherheitskräfte sind an den…

Feinstaubmasken für Vattenfall

Feinstaubmasken für Vattenfall

Aktive von Greenpeace Berlin verteilten heute morgen an die Mitarbeiter von Vattenfall Feinstaubmasken. Denn laut der neuen Studie der Universität Stuttgart betreibt Vattenfall in Jänschwalde des gefährlichste Braunkohlekraftwerk Deutschlands. Greenpeace Berlin demonstriert heute vor der Deutschland Zentrale von Vattenfall sowie in fünf weiteren Städten der Region, gegen die gesundheitsschädliche Nutzung der Braunkohle. Das Banner mit den deutlichen Worten „Kohlestrom gefährdet…

Jahrestag des Harrisburg-Unglücks

Jahrestag des Harrisburg-Unglücks

Vor 34 Jahren gab es im Atomkraftwerk „Three Mile Island“ einen atomaren Gau. Greenpeace Berlin gedachte am Jahrestag vor dem Brandenburger Tor diesem Unglück. 34 Jahre ist es her und trotzdem werden weiterhin Atomkraftwerke weltweit betrieben. Am 28. März 1979 gab es einen atomaren Gau in dem Atomkraftwerk „Three Mile Island“ in den USA. Damals war schon abzusehen, dass Atomkraftwerke…