KLIMAKRISE
STOPPEN
UMWELT
SCHÜTZEN
FRIEDEN
SICHERN

Du möchtest endlich aktiv werden?
Komme zu Greenpeace Berlin!

Greenpeace Berlin aktuell

  • Die Europäische Kommission ist der tschechischen Turow-Klage beigetreten

    Die Europäische Kommission ist der tschechischen Turow-Klage beigetreten

    „Die einstweilige Verfügung des EuGHs, den Braunkohletagebau Turow wegen Wassermangels auf tschechischer Seite zu unterbrechen ist wegweisend, weil es Umweltbelange vor monetäre Interessen stellt“, sagt Kerstin Doerenbruch Pressesprecherin von Greenpeace Berlin. Am Freitag vor Pfingsten kündigte die polnischen Regierung an, diese Entscheidung zu ignorieren und suggerierte am Dienstag nach Pfingsten, sich mit der tschechischen Seite… Weiterlesen

  • Rückgang der Biodiversität – Was kann jede:r einzelne tun?

    Rückgang der Biodiversität – Was kann jede:r einzelne tun?

    Obwohl Städte für den Menschen gemacht sind, bieten sie Tieren und der Natur auf engsten Räumen, wie in Mauerritzen, Vorgärten oder Balkonen, neue Lebensräume. Nichtsdestotrotz kämpfen wir aber auch in Städten weltweit gegen den Rückgang der biologischen Vielfalt. Biologische Vielfalt, auch Biodiversität genannt, umfasst drei große Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind: die Vielfalt der… Weiterlesen

  • Deutsche Beschwerde bei der EU-Kommission zum Tagebau Turow

    Deutsche Beschwerde bei der EU-Kommission zum Tagebau Turow

    Am 21.1.21 reichen regierende Verantwortliche und Bürger der Stadt Zittau sowie Abgeordnete aus dem sächsischen Landtag und dem Kreis Görlitz eine offizielle Beschwerde über den polnischen Tagebau in Turów bei der EU-Kommission ein. Inhalt der Beschwerde ist das Absinken der Stadt Zittau durch das Abpumpen des Grundwassers und weitere befürchtete Schäden der Region. Im März… Weiterlesen